In der Kölner Puppenmanufaktur domstadtkinder entstehen nachhaltig, fair und
qualitativ hochwertig gearbeitete Puppenkinder.
Diese sind spielsicher, immer
individuell und handgefertigt aus den natürlichen Rohstoffen Wolle und Baumwolle.
domstadtkinder gibt es in verschiedenen Varianten:
von Schmusepüppchen für Babys ab dem ersten Tag
über robuste Spielpuppen für Klein- und KiTa-Kinder
bis hin zu kunsthandwerklichen Modellen für größere Puppenliebhaber*innen
Über die Stoffpuppen hinaus umfasst das Sortiment auch verschiedene, teils saisonale
Dekorationsartikel und Accessoires aus Holz und/oder Textil.
Keine Beiträge gefunden.
Rezension verfassenAllgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten zwischen Ihnen als Kunden und uns, der gewerblich handelnden
„Puppenmanufaktur domstadtkinder, Annette Pütz, Postfach 410124, 50861 Köln, annette@domstadtkinder.de“ (im Folgenden domstadtkinder)
beim Erwerb individuell für Sie hergestellter Handarbeiten, insbesondere Puppen und Puppenaccessoires sowie Dekorationsartikel über unsere Webseite und unseren Shop bei FriendsFair. Darüber hinaus gelten diese auch beim Erwerb bereits hergestellter Handarbeiten und sonstiger Materialien.
Der Einbeziehung abweichender Vertragsbedingungen des Kunden wird widersprochen.
Die Vertragssprache ist deutsch. Das gilt auch für den Fall, in dem neben der Produktbeschreibung in deutscher Sprache diese in Englisch erfolgt.
2. Unsere Produkte
Wir bieten zum einen bereits fertiggestellte Einzelstücke an (im Folgenden als fertigkonfektionierte Handarbeiten und Produkte bezeichnet).
Zum anderen fertigen wir auf Anfrage auch individuelle Puppen und Accessoires an (im Folgenden als individuelle Handarbeiten bezeichnet).
3. Material
Die für unsere Produkte verwendeten Materialien entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.
4. Ihre Bestellung / Vertragsschluss
Die Produktdarstellungen auf unserer Webseite bzw. unseren Shops auf der Webseite von FriendsFair sind unverbindlich und stellen kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit domstadtkinder dar.
Sie dienen, soweit es sich um fertigkonfektionierte Produkte handelt, dazu, Sie zu einem konkreten Angebot gegenüber domstadtkinder durch verbindliche Bestellung über den Onlineshop aufzufordern.
Soweit es sich um individuell noch herzustellende Handarbeiten handelt, dienen Ihnen die Darstellungen als Orientierungshilfen, um Ihrerseits eine zunächst unverbindliche Anfrage an domstadtkinder zu stellen.
Nachfolgende Bestimmungen zu 4. gelten bei Bestellungen direkt über domstadtkinder, bei Bestellungen über FriendsFair gelten die auf friendsfair.eu einsehbaren AGB.
Individuelle Handarbeiten
Interessieren Sie sich für individuell herzustellende Puppen oder andere Produkte können Sie die Anfertigung zunächst unverbindlich anfragen. domstadtkinder wird sich auf Ihre Anfrage hin mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Machbarkeit und die Bedingungen der Umsetzung mit Ihnen zu klären.
Fertigkonfektionierte Handarbeiten und Produkte
Bei der Bestellung fertigkonfektionierter Handarbeiten und Produkte ist Ihr Bestellvorgang in mehrere Schritte untergliedert. Er beginnt mit der Auswahl Ihres Produktes, ggf. einer Personalisierung oder Spezifizierung und dem Verschieben in den Warenkorb und endet mit der Absendung Ihrer Bestellung durch Betätigung des entsprechenden Bestellbuttons (Bestellung bestätigen). Ihre Bestellung wird erst für Sie verbindlich, wenn Sie diesen am Ende des Onlinebestellvorgangs noch einmal verbindlich bestätigen. Korrekturen Ihrer Bestellung sind vorher möglich.
Nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns senden wir Ihnen eine Bestellbestätigung per E-Mail. In der Bestellbestätigung liegt noch keine Annahme Ihres Angebotes, sondern diese dient der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
Die Annahme Ihrer Bestellung erfolgt nach unserer Wahl entweder innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang durch Zusendung der bezahlten Produkte oder nach Zugang durch ausdrückliche Annahmeerklärung innerhalb von 7 Tagen per E-Mail.
Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt
a) bei fertigkonfektionierten Handarbeiten und Produkten durch unsere Annahmeerklärung innerhalb der oben genannten Frist oder durch Übersendung der bestellten Ware
oder
b) bei individuellen Handarbeiten durch Ihre schriftliche, jedenfalls aber per einfacher E-Mail erfolgte Annahme unseres konkreten Angebotes
zustande.
Der Vertragstext und diese AGB werden gespeichert und Ihnen auf Verlangen per Email zur Verfügung gestellt.
5. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Puppenmanufaktur domstadtkinder, Annette Pütz, Postfach 410124, 50861Köln, annette@domstadtkinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen u.a. zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, insbesondere bei Sonderanfertigungen von Puppen oder Puppenaccessoires oder personalisierten Artikeln (individuelle Anfertigungen).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Annette Pütz
Puppenmanufaktur domstadtkinder
Postfach 410124
50861 Köln
oder
annette@domstadtkinder.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
6. Farbmuster
Die auf Ihrem Bildschirm dargestellten Farben, gleich ob Stoff-, Material- oder Druckfarben, können von der Farbe des bestellten Produktes abweichen. Reklamationen wegen darstellungstechnisch bedingter Farbabweichungen können nicht berücksichtigt werden.
Wenn Sie Zweifel haben, ob die dargestellte Farbe zu Ihnen passt, fordern Sie bitte ein Muster an.
7. Gewährleistung / Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsbestimmungen, mit nachfolgender Ausnahme:
Sollte eine unserer Handarbeiten in einer anderen Farbe als der von Ihnen gewählten (siehe aber Nr. 6 AGB / Farbmuster) geliefert oder ein sonstiger Fehler bzw. Mangel, insbesondere Material- bzw. Verarbeitungsfehler von Ihnen festgestellt werden, verpflichten wir uns nach unserer Wahl zunächst zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Sollte uns eine Fehlerbehebung im zweiten Versuch nicht gelingen, stehen Ihnen alle weiteren gesetzlichen Gewährleistungsansprüche offen.
8. Preise und Lieferung
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer aber zuzüglich Versandkosten.
Nachfolgende Bestimmungen zu 8. gelten bei Bestellungen direkt über domstadtkinder, bei Bestellungen über FriendsFair gelten die auf friendsfair.eu einsehbaren AGB.
Fertigkonfektionierte Handarbeiten und Produkte
Es gelten die aktuellen Preise bei Bestellung.
Lieferungen erfolgen nur gegen Vorkasse; innerhalb von ca. 7 Tagen nach Buchung des Zahlungseingangs des Rechnungsbetrages auf unserem Konto.
Individuelle Handarbeiten
Bei individuellen Handarbeiten gelten die im Angebot von domstadtkinder unterbreiteten Preise.
Der Versand zum Besteller erfolgt nur gegen Vorkasse, es sei denn, anderes ist im Angebot von domstadtkinder mitgeteilt. Der Versand erfolgt nach Fertigstellung innerhalb von 7 Tagen und nach erfolgter Buchung des Rechnungsbetrages auf unserem Konto.
Bei eintretenden Verzögerungen werden wir Sie umgehend unterrichten.
9. Versand
Der Versand erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse in der Regel durch DHL.
Die Versandkosten sind abhängig von Versandform und Gewicht.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine beschädigten Pakete annehmen.
10. Eigentumsvorbehalt
Die bestellten Produkte bleiben bis zur endgültigen Bezahlung im Eigentum von domstadtkinder.
11. Schutzrechte
Alle Puppen und Accessoires sind rechtlich gegen ungenehmigte Nachahmung geschützt. Mit dem Erwerb ist kein über das Recht am
12. Schlussbestimmungen
Der gesamte Vertrag einschließlich dieser AGB unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses AGB ungültig sein, soll die Gültigkeit des Gesamtvertrages davon unberührt bleiben.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Puppenmanufaktur domstadtkinder, Annette Pütz, Postfach, Köln, annette@domstadtkinder.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. (§ 312g BGB)
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Annette Pütz
Puppenmanufaktur domstadtkinder
Postfach 410124
50861 Köln
oder
annette@domstadtkinder.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Puppenmanufaktur domstadtkinder
Annette Pütz
elektronische Post:
Annette(at)domstadtkinder.de
Briefpost:
Postfach 410124
50861 Köln
Mitglied der Handwerkskammer Köln
Mitglied im Ring Lindenthaler Geschäftsleute (RLG)
Ust-IdNr.:
DE367960238
LUCID-Registrierungsnr.:
DE4901051223392
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
Hinweis zu § 37 VSBG: Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de. Wir nehmen allerdings an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
Betriebsstätte, kein Kundenverkehr(!):
Straße:Dürenerstraße
Hausnummer:186
Köln:Köln50931
(+49)1701174464
(Anschrift und Telefonnummer ausschließlich zur Kontaktaufnahme i.S. §5 TMG;
Kontaktaufnahme für Kunden bitte per e-mail oder online-Kontaktformular)